DLR

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Forschung verbindet!
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt, und veranstaltet im zweijährigen Rhythmus gemeinsam mit seinen Partnern – der Europäischen Weltraumorganisation ESA, dem Flughafen Köln/Bonn und der Luftwaffe – den „Tag der Luft- und Raumfahrt“ in Köln. An diesem Tag öffnen die Forschungsinstitute ihre Türen und stellen den Besucherinnen und Besuchern ihre Arbeiten vor.
So entstanden unter dem diesjährigen Motto das Aktionslogo „Forschung verbindet“, Give-Aways für die Besucherinnen und Besuchern in Form von Schlüsselanhängern und Holzkreiseln sowie diverse Infobroschüren.
Ein besonderer Eyecatcher ist die Visualisierung der Westfassade mit internationalen Pressezitaten der erfolgreichen Mission „Rosetta“ sowie die TEXUS-Mission – einmal Weltraum und zurück.
Diese auf 1.000 Stück limitierte ID-Karte wird an Bord einer TEXUS-Höhenforschungsrakete ins All geschossen und dort für ca. sechs Minuten in Schwerelosigkeit sein. Während des Flugs der Rakete werden wissenschaftliche Experimente durchgeführt. Ein Teil der Rakete kehrt mit den Experiment-Modulen und der ID-Karte zur Erde zurück. Nach Abschluss der Mission wird die Karte mit einer Urkunde an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zurück geschickt.
Unser Fazit: Mission accomplished!
- DLR | Tag der Luft- und Raumfahrt 2015 – Logo, Flyer, Kreisel
- DLR | Tag der Luft- und Raumfahrt 2015 – TEXUS-Mission
- DLR | Tag der Luft- und Raumfahrt 2015 – Fassadenbeschriftung
- DLR | Tag der Luft- und Raumfahrt 2015 – Schlüsselanhänger
- DLR | Tag der Luft- und Raumfahrt 2014 – Flyer