Gute Botschaften & mehr

Der neue Imagefilm für die Volksbank im Bergischen Land
Auch für sgp war die Konzeption und Umsetzung eines neuen, aufwändigen Imagefilms für die Volksbank im Bergischen Land eG nicht alltäglich. Die ungewöhnliche Reise durch die Volksbank-Welt beweist: Die Volksbank und das Bergische Land gehören fest zusammen.
Mit professionellen Schauspielern und einer mindestens ebenso professionellen Filmcrew haben wir innerhalb von drei Tagen sechs Locations „abgefilmt“. Durchaus ambitioniert, aber das Ergebnis gibt unseren Bemühungen recht. Immerhin waren über 50 Personen aus dem Bergischen Land direkt oder indirekt beteiligt – von der Kindergartengruppe über die komplette Schicht eines mittelständischen Unternehmens bis zur Bundesliga Rollhockey-Mannschaft.
Gute Botschaften.sgp setzt zuletzt immer häufiger Bewegtbildkommunikation für verschiedene Branchen um. Dabei muss es sich nicht immer um aufwändige Produktionen handeln. Für digitale Kanäle gilt es den richtigen Mix aus einfach produzierten Infohappen und professionellen Produktionen zu finden.
Alternativ entwickeln sich auch CAD-Daten zu einer spannenden Quelle von fotorealistischen Produkt-, Schulungs- und Infovideos. Gerade Unternehmen aus dem Maschinen- und Werkzeugbau können so individuellen Content kostengünstig für die eigenen digitalen Kanäle produzieren.
Fazit: Die Volksbank ist bergisch und sgp kann Bewegtbild.
Hier der komplette Imagefilm
Mehr genossenschaftliche Kommunikation
- Vorbereitung auf die erste Szene in der Volksbank Filiale Hückeswagen.
- Mit den ganzen Leuten vom Filmteam wird es hinterm Schalter eng, als die Kundin den Bankberater trifft.
- Noch ein paar Fingerübungen vor der Szene „Beratung vor Ort“ im Wohnzimmer einer SGP-Kollegin.
- Nächste Szene in der Rollhockey-Halle mit der kompletten 1. Mannschaft der IGR-Remscheid.
- Über die kompletten zwei Tage ist der Kunde natürlich immer dabei.
- Vorbereitung für den Dreh im Gustav Grimm Edelstahlwerk in Remscheid.
- Hier wird etwas mehr Material gebraucht, denn es gilt eine große Fläche auszuleuchten.
- Extra für den Dreh hat Grimm die Öfen geöffnet und auch wenn man es nicht sieht: Der offene Ofen strahlt extreme Hitze aus.
- Unter diesen Bedingungen ist es nicht leicht für die Schauspieler.
- Hier zahlt es sich aus, dass wir echte Profis engagiert haben. Das Lächeln sitzt.
- In der Kita Holscheidsberg ging es hoch her, aber auch hier hatten alle viel Spaß.
- Während die Schauspieler von der Filmcrew und der Maske vorbereitet wurden …
- … musste jemand die Aufmerksamkeit der Kinder hoch halten. Auch hier haben wir extra einen Profi rangelassen!
- Für die nächste Szene fuhr der gesamte Tross mit allem Gerät mitten im den bergischen Wald.
- Auch diese Location wurde vorher extra gesucht, denn es sollte möglichst einsam und verlassen wirken.
- Neben ganz viel Technik hatten wir auch künstlichen Nebel mit in den Wald gebracht.
- Das ganze Daumen drücken im Vorfeld hat genutzt, denn das Wetter hat perfekt mitgespielt.
- Am Ende waren auch unsere Schauspieler mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.